Unser Kompetenzteam
ehrlich. liebevoll. professionell.

Claudia Mohr
Diplom-Psychologin
„Sorge dafür, dass die Dinge, die du kannst, dir helfen, die Dinge zu meistern, die du noch nicht kannst.“
Geschäftsführerin von starke familie e.V., Umgangskoordinatorin, Entwicklung von Eltern-machen-Schule (EmS), Erziehungsberatung (speziell: ADHS + Trennung), Beratung von Eltern mit schwierigen Jugendlichen nach dem Konzept der „Elterlichen Präsenz“, Mitautorin: „Elternarbeit erfolgreich gestalten“, Verfahrensbeistand, Opstapje Koordinatorin, Entwicklung des Elterntrainings „Förderung von Erziehungs- und Alltagskompetenzen bei Langzeiterwerbslosen“, Dozentin für Erwachsenenbildung, Psychologische Sachverständige für Familienrecht.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch

Mandy Opel
Diplom-Psychologin, systemische Familientherapeutin (DGSF) i. A.
„Leben und leben lassen.“
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben, Coaching und Beratung zu Erziehungsfragen, Elterngespräche, persönliche und telefonische Beratung, Familienhilfe.
Kursleitung Elterntraining „Starke Eltern – Starke Kinder“. Seminarleitung zur Stressbewältigung und Progressiven Muskelentspannung.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch

Gabriele Ludwig
Diplom-Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.
„Oftmals sind es gerade die schlechten Erfahrungen, die dich zu der Person reifen lassen, die du wirklich bist….“
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngespräche, Beratung zu Erziehungsfragen, persönliche und telefonische Beratung, ambulante Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 i.V.m. 30, 31, 35a SGB VIII.
Theaterpädagogische und kunsttherapeutische Gruppenangebote, Coaching und Paarberatung sowie personenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers, Psychotraumatologie,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. im tiefenpsychologisch fundierten Verfahren.

Veronika Heller
Pädagogin, Systemische Therapie und Beratung (HPG), Tanz- und Bewegungstherapeutin (HPG)
„Humor ist ein guter Abstand des Menschen zu sich selbst.“
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch

“ Ich kann dir nur die Tür zeigen. Hindurchgehen musst du allein.“ Morpheus (Matrix-Der Film)
Durchführung ambulanter Hilfen zur Erziehung gemäß §18.3, §28, §30 und §31 i.V.m. § 27, §35a SGB VIII.
Beratung zu Erziehungsfragen bei ADHS-Diagnose, Systemsprenger und Schulverweigerung, Berufsorientierung mit Schulabschluss schuldistante Jugendliche.
Beratung für Kinder psychisch erkrankter Eltern.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch

Ilona Arabella Troncoso Munoz
Entwicklungs- und Erziehungsberaterin
„Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt einen Schmetterling.“ (Laotse)
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch, Spanisch und Englisch

Leyla Ciftci
Psychologin M.Sc., Entwicklungspsychologische Wissenschaftlerin M.Sc., Psychotherapeutin i.A.
„Solange man selbst redet, erfährt man nichts.“ – Marie von Ebner-Eschenbach
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Kurdisch, Niederländisch und Spanisch
Joeleen Shanahan
Sozialarbeiterin B.A.
„Wir glauben die Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.“
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch
Nadine Gulich
Soziologin M.A., Studentin soziale Arbeit
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Niels Sprenger
Heilpädagoge
Durchführung Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch
Lena Panknin
Studentin soziale Arbeit (duales Studium)
„Carpe diem“
Unterstützung bei der Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang, Kinderbetreuung i.R. von Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Christian Hänchen
Psychologe M.A.
„.“
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch
Stefanie Kuhnert
Buchhaltung & Büromanagement
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ (Moliere)
Abrechnung & Verwaltung, Buchführung, Rechnungwesen
Elke Gawron
Controlling & Büromanagement
„Wir loslässst, hat beide Hände frei.“
Rechnungswesen, Abrechnung & Verwaltung, Mitgliederverwaltung, Arbeitsschutz

„Auf jeden Berg folgt ein Tal“
Seminare, Ablaufkoordination, Verwaltung