Unser Kompetenzteam
ehrlich. liebevoll. professionell.

Claudia Mohr
Diplom-Psychologin
“Sorge dafür, dass die Dinge, die du kannst, dir helfen, die Dinge zu meistern, die du noch nicht kannst.”
Geschäftsführerin von starke familie e.v., Umgangskoordinatorin, Entwicklung von Eltern-machen-Schule (EmS), Erziehungsberatung (speziell: ADHS + Trennung), Beratung von Eltern mit schwierigen Jugendlichen nach dem Konzept der “Elterlichen Präsenz”, Mitautorin: “Elternarbeit erfolgreich gestalten”, Verfahrensbeistand, Opstapje Koordinatorin, Entwicklung des Elterntrainings “Förderung von Erziehungs- und Alltagskompetenzen bei Langzeiterwerbslosen”, Dozentin für Erwachsenenbildung, Psychologische Sachverständige für Familienrecht.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch
Mandy Opel
Diplom-Psychologin, systemische Familientherapeutin (DGSF) i. A.
“Leben und leben lassen.”
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben, Coaching und Beratung zu Erziehungsfragen, Elterngespräche, persönliche und telefonische Beratung, Familienhilfe.
Kursleitung Elterntraining “Starke Eltern – Starke Kinder”. Seminarleitung zur Stressbewältigung und Progressiven Muskelentspannung.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch
Gabriele Ludwig
Diplom-Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.
“Oftmals sind es gerade die schlechten Erfahrungen, die dich zu der Person reifen lassen, die du wirklich bist….”
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngespräche, Beratung zu Erziehungsfragen, persönliche und telefonische Beratung, ambulante Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 i.V.m. 30, 31, 35a SGB VIII.
Theaterpädagogische und kunsttherapeutische Gruppenangebote, Coaching und Paarberatung sowie personenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers, Psychotraumatologie,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. im tiefenpsychologisch fundierten Verfahren.
David Olivier
Diplom-Psychologe, Systemischer Berater,<br /> systemischer Familientherapeut (DGSF) i. A.
“Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.”
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngespräche.
Beratungssprachen: Deutsch und Französisch (Muttersprache)
Stephanie Lehmann
Psychologin M.A.
“Fehler schenken einem offenen Herzen wunderbare Gelegenheiten zu lernen und zu wachsen.“
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch
Ijeoma Ollawa
Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Systemische Beratung und Therapie (DGSF)
“Kehr in dich still zurück, ruh in dir selbst, so fühlst du das höchste Glück.” (Friedrich Rückert)
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch
Mascha Germeyer
B.A. Psychologie, B.A. Soziologie und Erziehungswissenschaft
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
David Gripp
Sozialpädagoge B.A.
“Ich kann Dir die Tür nur zeigen. Hindurchgehen musst du allein.”(Morpheus, The Matrix (1999))
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Veronika Heller
Pädagogin, Systemische Therapie und Beratung (HPG), Tanz- und Bewegungstherapeutin (HPG)
“Humor ist ein guter Abstand des Menschen zu sich selbst.”
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch
Uta Rothermel
Sozialpädagogin, Mediatorin, Coach
“Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.” (Buddha)
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Kiana Pielsticker
Psychologin M.A., Psychotherapeutin i.A.
“Für die Arbeit mit Menschen bedarf es eines denkenden Herzens.” (vgl. Martin Bohus)
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch

Enrico Loorm
Diplom-Sozialpädagoge
“Man kann das Leben schwerlich leicht nehmen aber leicht zu schwer.”
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch
Jonas Lehmann
Sozialpädagoge B.A.
“Und wenn alle Tage gleich sind, dann bemerkt man auch nicht die guten Dinge, die einem im Leben widerfahren.” (Paulo Coelho, der Alchimist (1988))
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch

Ilona Arabella Troncoso Munoz
Entwicklungs- und Erziehungsberatung
“Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt einen Schmetterling.” (Laotse)
Durchführung von begleitetem und beschütztem Umgang sowie begleiteten Übergaben und Elterngesprächen, Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
Beratungssprachen: Deutsch, Spanisch und Englisch
Marsha Gehrke
Duale Studentin im BA-Studiengang "Soziale Arbeit"

Constanze Lütke
Geschäftleitung
“Der wahrhaft Glückliche ist jener, der gelernt hat, die Schwächen und Fehler an sich zu akzeptieren, zu verstehen und anzunehmen, und der andere Menschen ebenso akzeptiert, wie das Schicksal sie innerlich und äußerlich geschaffen hat.” (Louise L. Hay)
kaufmännische Geschäftsführerin von starke familie e.V., Finanzbuchhaltung, Controlling, Organisation und Verwaltung, Personalwesen, Projektmanagement.
Stefanie Kuhnert
Büroassistenz
“Wir sind nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.” (Moliere)
Empfang/Sekretariat, Abrechnung, Verwaltung, Einkauf, DRK-Ersthelferin.
und weitere freie Mitarbeiter*innen, z.B. Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (FH), Diplom-Pädagogen, Kultur- und Sprachmittler